PIERCING FAQ

Tut das weh?

Ja!

Ein Piercing ist in etwa mit zwei Blutentnahmen vergleichbar.

Die Empfindung variiert je nach Körperstelle und Empfindlichkeit des Kunden. Augenbrauen zupfen tut auch weh …

 

Kann ich jedes Piercing haben?

Eventuell nicht.

Beim piercen muss die Anatomie immer beachtet werden,

d.h. ist die Haut an der Stelle geeignet, sind an der Stelle Blutgefäße sichtbar,

lässt die bei jedem Menschen verschiedene Anatomie überhaupt ein Piercing zu?

Also jeder Piercingwunsch muss erstmal überprüft werden.

Dies gilt auch insbesondere bei Ohrknorpel- und Intimpiercings , aber auch beim Bauchnabel…

 

Was kostet ein Piercing?

Alle gängigen Piercings (inkl. Surface und Dermal Anchor) kosten 65,- € 

(z.B. Bauchnabel , Brustwarzen , Ohrknorpel , Nase , Augenbraue usw…)

2x Ohrläppchen 80,- €.  (Unser Dauerbrenner Angebot !)

Standard Intim Piercings und Industrial kosten 80,- €

Prince Albert, Ampallang, Apadravya  kosten 110,- €

Alle Arten von Konsultationen wie Schmuckwechsel von Fremdschmuck, nachsorgen von Piercings die nicht von uns gemacht wurden , und Ähnliches kosten ab sofort einen Hygienebeitrag von 10,-€ 


Natürlich im Preis inbegriffen:
- ein umfangreiches Beratungs- & Vorgespräch mit allen Informationen
- Pflegepäckchen inkl. Pflegemittel, Bonuskarte & Belohnungsbonbon :-)
- liebevolle Nachsorge und Notfalltelefonnummer 

- kostenloser Schmuckeinsatzservice für unsere Kunden 

 

Ich bin noch nicht 18 Jahre, pierct ihr mich trotzdem?

Prinzipiell piercen wir nicht unter 18 Jahren.
Im Einzelfall und nach vorheriger Beratung im Beisein der Eltern (es reicht keine schriftliche Bestätigung) ja,

aber nur wenn wir der Meinung sind, dass der/die Jugendliche das Piercing auch entsprechend pingelig pflegen wird

und sich der Risiken bewusst ist.

Wir sind der Meinung, dass jeder alt genug sein sollte über seinen Körper allein zu entscheiden.

Und das ist erst ab 18 Jahren der Fall!

Also wartet besser, bis Ihr volljährig seid.

 

Welcher Schmuck wird eingesetzt?

Bei uns wird grundsätzlich antiallergener und steriler Schmuck aus Titan und PTFE/Bioplast verwendet.

Nach der Ausheilung kann der verwendete Standard Schmuck gegen einen Piercingschmuck deiner Wahl gewechselt werden.

Also, am Anfang kein Tüdelkram und BlingBling, erst wenn alles Top verheilt ist.

 

Wie pflege ich das richtig?

Du bekommst alles in einem gründlichen Vorsorge Gespräch direkt vor deinem Piercing erklärt. 

Zudem erhältst du unsere Nottelefonnummer für Rückfragen …

 

Ist das alles steril bei euch?

Wir arbeiten praktisch nach OP-Standard. Einzelheiten dazu findest du bei OPP.ev

Wo wir bereits seit Jahren Mitglied sind.

 

Generell gilt

Am Tag zuvor und am Termintag KEINEN Alkoholkonsum (auch nicht "nur 1 Bier").
Bitte vor dem Termin ausreichend Essen (nicht nur 'nen Apfel) und Trinken, dein Kreislauf  muss stabil sein.
Du solltest ausgeschlafen haben und dich fit fühlen.
Du darfst keine blutverdünnenden Medikamente, Drogen oder Ähnliches eingenommen / konsumiert haben!

... weitere Fragen beantworten wir euch direkt im Studio oder unseren Kontakt Link.

Über uns

JUNGBLUTH Piercing & Tattoo

Euer Ansprechpartner für 
Tattoo :

- Realistic , Old School , Neo-Traditional , Blackwork, Dotwork und Mandalas, Sketchy oder Cover Ups
Piercing :

Classic , Intim , Surface,  Dermal Anchor 


Seit über 30 Jahren Erfahrung im professionellen Bereich , klinisches Arbeiten und Top Beratung .

 

Tel: +49 (0)404304004

Mail: [email protected]

Schumacherstraße 94/96

22767 Hamburg-Altona 

Öffnungszeiten

Sonntag und Montag geschlossen

Dienstag bis Freitag: 12 bis 19 Uhr
Samstag: 12 bis 18 Uhr

Share it!

Nützliche Links